Maximilian Dresch
Willkommen bei der CDU-Heddernheim

Heddernheim ist ein kleiner, beschaulicher und doch aktiver Stadtteil im Nordwesten von Frankfurt am Main.

Rund 40 Vereine, der erhaltene dörfliche Charakter und die „Klaa Pariser“ Fastnacht machen „Heddnem“ über die Stadtgrenzen von Frankfurt bekannt und beliebt. Bereits 60 n. Chr siedelten hier die Römer – als in Frankfurt rund um den selbigen noch Sumpfflächen waren – und machten es zu einem ihrer Verkehrsknotenpunkte. Noch heute finden wir ihre Spuren und sind stolz darauf.

Aus diesen Gründen fühlt sich die CDU Heddernheim auch den Idealen „Tradition und Zukunft“ verpflichtet. So gehen die Schaffung des Karl-Perott-Platzes mit dem Wochenmarkt und dem bald realisierten Neubau des Gerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr Heddernheim auf unsere Initiative zurück.

Ebenso setzen wir uns ein, dass die römischen Funde in Heddernheim belassen und dort auch ausstellen werden. Alte, traditionelle Flurbezeichnungen sollen erhalten bleiben wie z.B. das Gaswerk und das „Bubeloch“.

Vor Ort sind wir der erste Ansprechpartner für alle Anliegen, die mit Hilfe der Politik verbessert werden können. Wir sind auf Sie angewiesen. Nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf, wenn Sie irgend etwas im Stadtteil stört oder Sie konstruktive Verbesserungsvorschläge haben. Wir freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und gemeinsam Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten.

Viel Spaß auf den schönen Seiten von Heddernheim

Ihr

Maximilian Dresch
 

(Vorsitzender)




 
17.09.2023
Dillenburger Straße: Verkehrsraum zukunftsgerecht neu aufteilen
 Die Dillenburger Straße ist eine breite vierspurige, den Stadtteil trennende Verkehrsmagistrale mit Radverkehrsstreifen in  geringer Breite, neben dem  obligatorischen Gehweg und jungem Baumbestand in einigen Bereichen - im Frankfurter Nordwesten. gelegen. Jetzt gibt es einen sehr breiten Radverkehrsstreifen nebem dem bereits vorhanden Radstreifen. Viele Bürger und Bürgerinnen haben uns als CDU gefragt WARUM: Hier die Antwort gegen die Stimme der CDU wurde im Ortsbereit in der: 
6. Sitzung des OBR 8 am 02.12.2021, TO I, TOP 10

 

 

 

 

 

Beschluss:

Anregung OA 111 2021

 

Die Vorlage OF 65/8 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen.

 


Abstimmung:

 

GRÜNE, SPD und LINKE. gegen CDU, FDP, FREIE WÄHLER und
fraktionslos (= Ablehnung)

weiter

05.09.2023
Gemeinsamer Antrag der CDU mit der SPD im Ortsbezirk 8
Der Ortsbeirat möge beschließen, 
 
 Der Magistrat wird gebeten, zwischen dem Wohnheim für Geflüchtete der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. im Oberschelder Weg 22 und dem Max-Kirschner-Weg eine gut sichtbare Verbindung herzustellen, die es den Kindern aus dem Wohnheim erleichtert, den Bolzplatz im Max-Kirschner-Weg zum Spielen zu erreichen. 
weiter

04.09.2023 | Katja
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen und Mitglieder im Ortsbezirk 8
  Der Ortsbeirat möge beschließen: 
Der Magistrat wird gebeten, das Neubauprojekt des Lebensmitteldiscounters in der Heddernheimer  Landstraße 130 zu unterstützen und insbesondere das Konzept einer Kindertagesstätte für 60 Kinder, möglichst von 0-6,5 Jahren, im 2. OG zusammen mit der Bauherrschaft zielorientiert zu verfolgen und für eine verbesserte Bedarfsdeckung in Niederursel und Heddernheim zu sorgen. 
weiter

04.09.2023
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen und Mitglieder im Ortsbezirk 8
 Der Ortsbeirat möge beschließen: 
 
 Aus Mitteln des Ortsbeiratsbudgets werden bis zu 8.000 Euro für ein neues Klettergerüst auf Hof 1 der Erich-Kästner-Schule zur Verfügung gestellt. Der Magistrat wird beauftragt, die Maßnahme schnellstens umzusetzen. 
weiter

04.09.2023 | Ralf Porsche
Antrag der CDU im Ortsbezirk 8
 Der Ortsbeirat möge beschließen: 
 
Der Magistrat wird gebeten zu Prüfen und zu Berichten, ob eine Erweiterung des Spielplatzes im Martin-Luther-King-Parks um einen Spielbereich für Kinder unter 3 Jahren ermöglicht werden kann (bspw. Schaukel mit Korb, kleine Wippe) 
weiter

CDU Deutschlands CDUPlus Online spenden Deutscher Bundestag
Angela Merkel CDU.TV Newsletter CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Angela Merkel bei Facebook
© Heddernheim Frankfurt  | Startseite | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Inhaltsverzeichnis | Realisation: Sharkness Media | 0.01 sec. | 63883 Besucher